#Miteinander #qualifyforhope ist ein Projekt für Mädchen und junge Frauen (15-21 Jahre) mit geringen Deutschkenntnissen. Im Speziellen werden auch jene angesprochen, die asylberechtigt, beziehungsweise subsidiär schutzberechtigt sind. Eine Projektteilnahme dient der Vorbereitung auf Erst-/Aus-/und Weiterbildung in Österreich und der Vorbereitung auf den Einstieg in den gegenwärtigen Arbeitsmarkt.
#Selbstbestimmung Jugendliche mit Unterstützungsbedarf und im Speziellen jene mit Migrationshintergrund benötigen eine ihren individuellen Biographien und den sich daraus ableitenden Bedürfnissen, Talenten und Voraussetzungen angemessene Heranführung an das österreichische (Aus-)Bildungssystem und den Arbeitsmarkt. Besonders Mädchen und junge Frauen, auch aufgrund ihrer kulturellen Backgrounds, müssen dazu ganz im Speziellen angesprochen, sowie in einem betont weiblichen Setting (=überwiegend weibliches Betreuungsteam und weibliche Teilnehmerinnen) Möglichkeiten zur Erarbeitung schulischer Fertigkeiten und Kompetenzen zur aktiven Lebensgestaltung angeboten werden.
#BildungAlsChance #qualifyforhope setzt genau da an und bietet vor allem jungen Frauen durch Basis-/Allgemein-/Persönlichkeitsbildung, Berufsorientierung, Coaching, Beratung und Training (auch in Arabisch, Persisch, Russisch, Georgisch, etc.) eine Vorbereitung auf den nächsten individuellen Schritt, um so den Einstieg ins weiterführende Ausbildungssystem oder das Berufsleben zu realisieren.
https://www.qualifyforhope.at/
https://www.facebook.com/qualifyforhope/
Nordbahnstraße 36/2/1.2
A-1020 Wien
Verwaltung
Nadine Lange, Sekretariat
office@qualifyforhope.at
+43 (0)1 21 22 48 4 - 200
Herzogenburger Straße 69
A-3100 St. Pölten
Verwaltung
Marietta Diringer, Sekretariat
office.stp@qualifyforhope.at
+43 (0)2742 43 71 0