ZIELGRUPPE
Mädchen und junge Frauen nach Beendigung der Schulpflicht zwischen dem 15. und vollendeten 21. Lebensjahr, die vor dem Antritt einer Berufsausbildung bzw. einer weiterführenden schulischen Ausbildung einen Nachholbedarf hinsichtlich ihrer schulischen und/oder sozialen sowie persönlichen Kompetenzen aufweisen. Unter bestimmten Voraussetzungen (sonderpädagogischer Förderbedarf, Behinderung, soziale und oder/emotionale Beeinträchtigung) ist eine Teilnahme auch bis zum 24. Lebensjahr möglich. Aufrechter und dauerhafter Aufenthaltstitel in Österreich muss gegeben sein.
ZIEL
Ziel ist die Erlangung individueller Ausbildungsreife, um in Folge in das Ausbildungssystem, Schulsystem, in Einzelfällen den Arbeitsmarkt als ungelernte Hilfskraft (wieder)einzusteigen.
PROJEKTINHALTE
Mo.-Fr. ca. 30 Stunden, 12 Monate
1. Coaching & Beratung
2. Trainingsmodule (Technik; Medienwerkstatt - externe Berufserprobungen in allen Bereichen möglich)
3. Wissenswerksatt
4. Sport, Bewegung & Kultur
EINSTIEG
Abklärung durch das Jugendcoaching & Zubuchung durch AMS
Infotag immer Fr. 09:00-11:00 Uhr (Aufgrund der Pandemie bitte um vorherige Kontaktaufnahme.)
Individuelle Termine nach Vereinbarung jederzeit möglich!
Jugendliche, die noch kein schulisches Jugendcoaching durchlaufen haben, können an jedem 2. Freitag im Monat vor Ort das außerschulische Jugendcoaching FAB kennenlernen.
KONTAKT ERST- & INFOGESPRÄCHE
Mag.a Monika Wolf, MA
Telefonnummer: 02742 43 710 oder 0660 86 96 525
E-Mail: wolf@qualifyforhope.at
Adresse:
Herzogenburger Straße 68
3100 St. Pölten
Telefonnummer:
02742 43 71 0
E-Mail:
office.stp@qualifyforhope.at